Dunkelfeldmikroskopie

Dunkelfeldmikroskopische Betrachtung des Vitalblutes nach Prof. Dr. Enderlein

Bei der Dunkelfeldmikroskopie wird ein Blutstropfen aus der Fingerbeere oder dem Ohrläppchen entnommen und im Dunkelfeldmikroskop als Vitalblutprobe betrachtet.

Die Qualität der festen und flüssigen Blutbestandteile  können Hinweise auf Belastungen und Disharmonien im Körpermilieu (Säure/Basenhaushalt, Oxidativer Stress, Verschlackungsgrad und Vitalität) geben.

Diese Diagnostikform stellt eine Erweiterung und wertvolle Ergänzung des Routinelabors dar.

Die Betrachtung und Auswertung wird im Beisein des Patienten vorgenommen. Fotos oder Videoaufnahmen dokumentieren das Ergebnis und können als Erfolgskontrolle für die angewendete Therapie dienen.