Dorn-Breuß-Wirbelsäulentherapie

Einzelne oder mehrere Wirbekörper können durch einseitige Belastung, unnatürliche Körperhaltungen, aber auch durch permanente innere Verspannungen verschoben sein. Dies bedeutet, dass dadurch die Zwischenwirbelräume verengt und die daraus austretenden Spinalnerven komprimiert werden können, was starke Schmerzen verursachen kann. In Folge treten in den Organen, Muskeln und Gliedmaßen, die von den betroffenen Spinalnerven versorgt werden, Störungen und Missempfindungen auf.

Die Dorntherapie ist eine sanfte Wirbel- und Gelenktherapie. Herausgerutschte Wirbel werden mit Daumendruck eingerichtet. Der Patient unterstützt dies durch aktive Bewegungen.

Die Breußtherapie ist eine äußerst sanfte energetische Behandlung, bei der muskuläre und seelische Verspannungen durch Dehnen der Wirbelsäule gelockert werden. Unterversorgte und beeinträchtigte Bandscheiben können sich dadurch regenerieren. 

Die beiden Behandlungen werden meistens in Kombination durchgeführt.